| 
| Typ: | Molenfeuer | 
 
 |  
| Internationale Nr. | L4508 |  
| NGA Nr. | 18320 |  
| Position: | 64°09'07" N - 21°55‘54" W |  
| Kennung: | Fl R 2s |  
| Bauwerkshöhe: | 4 m |  
| Feuerhöhe: | 7 m |  
| Optik: | Gürtellinse |  
| Foto: | Juni 2017 |  
| Der gelbe Leuchtturm Ingólfsgarði steht am Knie der Südmole im alten 
Stadthafen von Reykjavik. Auf einem quatratischen, nach oben hin verjüngenden Unterbau ist 
eine achtkantige Laterne mit Gallerie montiert. Das rote Blitzfeuer markiert die 
Südseite der Einfahrt in den alten Stadthafen Miðbakki  von Reykjavik, im Nordwesten der Stadt. Ein baugleicher Leuchtturm mit grünem Blitzfeuer steht am Kopf der Nordmole.
 Die großen Kreuzfahrtschiffe legen vorwiegend im neuen Hafen Skarfabakki 
an, der ca. vier Kilometer östlich der Innenstadt liegt.
 |  |