Im Jahr 2009 kam es mit dem Frachter "Weser Stahl" beim Einbiegen in den
Vorhafen zu einer Havarie, deren Schäden heute immer noch sichtbar sind. Der Molenkopf
wurde danach für die Öffentlichkeit gesperrt.
Nach Fertigstellung der 5. Schleusenkammer wird es an den Standorten der jetzigen Molen 1,
2 und 4 noch drei Molen geben.
Das historische Molenfeuer 2 wird
dann an der jetzigen Mole 4, die dann zur Mole 3 wird, neu aufgestellt.
 |