Der weiße Gittermast mit weißem Dreiecktoppzeichen und schwarzem Rand ∇ steht 150 m
südöstlich vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerlinie markiert das Fahrwasser für die seewärts fahrenden Schiffe in
der Negenmark Rinne Richtung Wolgast.
Bereits seit 1901 gab es auf der Negenmarkwiese zwei hölzerne Baken mit
gleichseitigen Dreiecken als Toppzeichen. Am 29. Oktober 1955 wurde hier das
erste Negenmark-Feuer auf eisernen Gitterbaken gezündet. |