Leuchtfeuer in der Zufahrt nach Helsinki

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Name: Helsinki Leuchtturm Helsinki
Typ: Seefeuer
Internationale Nr. C5184
Finnische Nr. 11435
NGA-Nr. 116-14516
Position: 59°56'56,4" N 24°55'34,8" E
Kennung: LFl W 12s, (fl. 3s, ec. 9s)
Feuerhöhe: 31 m
Tragweite: 10 sm
Racon: ALRS Vol 2 Station 58940
Inbetriebnahme: September 1959
Foto: September 2025
Der Leuchtturm von Helsinki (finnisch: Helsingin majakka) liegt im Finnischen Meerbusen, rund 24 km südlich von Helsinki. Der Senkkastenleuchtturm wurde in der Suomenlinna-Werft gebaut, an seinen heutigen Standort geschleppt und in 13 Metern Tiefe auf dem Meeresboden versenkt.
Der aus Stahlbeton errichtete Leuchtturm hat einen maximalen Durchmesser am Boden des Unterwassersockels von 19 Metern und einen sichtbaren Turmdurchmesser von 6 Metern. Die Höhe des sichtbaren Teils beträgt 27,5 Meter, wobei sich der Leuchtturm 25 Meter über dem Meeresspiegel befindet.
Der unten weiße und oben rote Turm hat acht Stockwerke. Oben befindet sich die solarbetriebene 40-W-Halogenlichtquelle, darunter befinden sich Kontroll- und Technikräume sowie Unterkünfte für das Personal. 1984 wurde auf dem Turm ein Hubschrauberlandeplatz errichtet.
Das Leuchtfeuer ist heute automatisiert und wird vom Kontrollraum auf der Insel Harmaja aus ferngesteuert. Am Leuchtturm befindet sich eine Wetterstation des Finnischen Meteorologischen Instituts.
Name: Unterfeuer Harakka Harakka Unterfeuer
Internationale Nr. C5167
Finnische Nr. 11572
NGA-Nr. 14464
Position: 60°08'53,8" N 24°57'41,5" E
Kennung: Q W
Richtfeuerlinie: 46,4° (Sichtbar 42°30´-50°30')
Feuerhöhe: 7 m
Tragweite: 5 sm
Foto: September 2025
Der dreibeinige Stahlgittermast steht auf einem quadratischen Betonfundament auf der kleinen Schäre 'Vanha Räntti', nur wenige Meter östlich der Insel Harakka. Am Mast ist eine gelbe Tafel mit rotem Pfeil (Spitze nach oben) angebracht. Darüber befindet sich das mit Solarstrom betriebene Leuchtfeuer.
Name: Oberfeuer Harakka Harakka Oberfeuer
Internationale Nr. C5167.1
Finnische Nr. 11440
NGA-Nr. 14468
Position: 60°09'01,0" N 24°57'57,0" E
Kennung: LFl W
Richtfeuerlinie: 46,4°  (Sichtbar 42,5° -50,5°)
Feuerhöhe: 9 m
Tragweite:  5 sm
Foto: September 2025
Das Oberfeuer steht 330 m nordöstlich vom Unterfeuer entfernt, am Jachtclub 'Merenkävijät ry' auf der kleinen Insel Särkkä. Die Tagesmarke besteht aus einer gelben Tafel mit rotem Pfeil (Spitze nach unten). An der Spitze ist ein Signalscheinwerfer installiert. Die Richtfeuerlinie führt von der westlichen Hautfahrrinne Richtung Nordost zur Innenstadt von Helsinki.
Name: Unterfeuer Valkosaari Ost Unterfeuer Valkosaari
Internationale Nr. C5170
Finnische Nr. 11445
NGA-Nr. 14476
Position: 60°09'34,2" N 24°58'01,4" E
Kennung: Q R
Sektor: 286° - 18°
Feuerhöhe: 2 m
Tragweite: 6,5 sm
Foto: September 2025
Das achteckige, weiße Laternenhaus mit rotem Band steht auf einem achteckigen Betonfundament am Ostufer der Insel Luoto.
Name: Oberfeuer Valkosaari Ost Oberfeuer Valkosaari
Internationale Nr. C5170.1
Finnische Nr. 11446
NGA-Nr. 14480
Position: 60°09'42,4" N 24°58'00,2" E
Kennung: Iso WRG 4s
Richtfeuerlinie: 355°
Feuerhöhe: 7 m
Tragweite:  W 7 sm, R 1,4 sm, G 1,4 sm
Foto: September 2025
Das Oberfeuer befindet sich 240 m nördlich vom Unterfeuer, auf der Nordostseite der Insel Valkosaari.
Die Richtfeuerlinie Valkosaari Ost führt die Schiffe durch das Fahrwasser zwischen den Inseln 'Särkka' und 'Länsi-Musta' Richtung Helsinki.
Name: Kustaanmiekka Gustavssvärd Kustaanmiekka
Typ: Unterfeuer
Internationale Nr. C5196
Finnische Nr. 11683
NGA-Nr. 14564
Position: 60°08'16,5" N 24°59'26,1" E
Kennung: Q WR 6s
Sektoren: W 191° - 26°, R 26° - 67°
Feuerhöhe: 8 m
Tragweite:  8 sm
Foto: September 2025
Auf einem pyramidenförmigen Steinfundament mit Balkon befindet sich ein weißes Laternenhaus. Die Seeseite des Fundaments ist rot mit einem weißen, senkrechten Strich in der Mitte und dient als Tagesmarke. Die Gürtelleuchte wurde durch eine moderne LED-Sektorenlampe auf dem Laternendach ersetzt.
Name: Iso Mustasaari
Stora Östersvartö
Iso Mustasaari
Typ: Oberfeuer
Internationale Nr. C5196.1
Finnische Nr. 11438
NGA-Nr. 14568
Position: 60°08'36,4" N 24°59'33,0" E
Kennung: LFl W 6s,  (fl. 2s, ec. 4s)
Richtfeuerlinie: 9,7 °  (Sichtbar: 6° - 14°)
Feuerhöhe: 19 m
Tragweite:  9 sm
Foto: September 2025
Das dazugehörige Oberfeuer befindet sich 593 Meter nordnordöstlich vom Unterfeuer entfernt. Als Tagesmarke ist eine große, rote Tafel mit weißem, senkrechten Strich auf einem Holzgestell montiert. Darüber ist der Scheinwerfer installiert. Die Richtfeuerlinie führt zur Meerenge zwischen den Inseln Kustaanmiekka und Vallisaari.

 

Impressuma

Sitemap

Leuchttürme weltweit