|
Typ:
|
Hafenfeuer Amerikahöft West |
 |
|
Internationale Nr.
|
B1593.834 |
|
Deutsche Nr. |
314160 |
|
Position: |
53°32’05" N - 09°59'35" E
|
|
Kennung:
|
F R |
|
Optik: |
Seelaterne |
|
Bauwerkshöhe: |
2 m |
|
Feuerhöhe: |
7 m |
|
Tragweite: |
3 sm |
|
Fotos: |
Mai 2012 |
|
Das rote
Hafenfeuer 'Amerikahöft West' befindet sich an der Ostseite der Einfahrt zum
Hansahafen. Das Hamburger Hafenmuseum befindet sich im Hansahafen, Schuppen
50A. |
|
Typ: |
Hafenfeuer Amerikahöft Ost |
 |
|
Internationale Nr. |
B1593.835 |
|
Deutsche Nr. |
314350 |
|
Position: |
53°32’08" N - 09°59'40" E |
|
Kennung: |
F G |
|
Optik: |
Seelaterne |
|
Bauwerkshöhe: |
4 m |
|
Feuerhöhe: |
8 m |
|
Tragweite: |
2 sm |
|
Der
sechseckige, sich nach oben hin verjüngende Betonsockel mit aufgesetztem
Handlauf und dem grünen Hafenfeuer 'Amerikahöft Ost' befindet sich auf der Nordost-Ecke des Amerikakais,
an der westlichen Seite zur Einfahrt in den Segelschiffhafen.
|