Name: |
Neumühlen-Landungsbrücke West |
 |
Internationale Nr. |
B1592 |
Deutsche Nr. |
312400 |
Position: |
53°32'37" N - 09°54'49" E |
Kennung: |
F Y |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
5 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
Mai 2012 |
Das Hafenfeuer befindet sich auf dem westlichsten Dalben der Landungsbrücke in Neumühlen. |
Name: |
Neumühlen-Landungsbrücke Ost |
 |
Internationale Nr. |
B1592.2 |
Deutsche Nr. |
312420 |
Position: |
53°32'37" N - 09°54'59" E |
Kennung: |
F Y |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
5 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
April 2013 |
Das Hafenfeuer befindet sich auf dem östlichsten
Führungsdalben der Landungsbrücke in Neumühlen. |
Name:
|
Neumühlen-Schlepperstation West |
 |
Internationale Nr. |
B1592.4 |
Deutsche Nr. |
312440 |
Position: |
53°32'36" N - 09°55'05" E |
Kennung:
|
Oc (2) Y 9 s |
Optik: |
Gaslaterne |
Feuerhöhe: |
7 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
April 2013 |
Das Hafenfeuer
befindet sich auf dem westlichsten Dalben an der Schlepperstation von
Hamburg-Neumühlen. Das Feuer wird durch Gasflaschen mit automatischem
Umschaltventil für die Zweiflaschenanlage gespeist. Der Dalben trägt
die Durchnummerierung "12". Über dem Feuer befindet sich ein gelber Ball.
An der Schlepperstation-Neumühlen liegen bis zu sechs Hafenschlepper und
warten darauf, den großen Pötten beim Manövrieren zu helfen. |
Typ: |
Neumühlen-Schlepperstation Ost |
 |
Internationale Nr. |
B1592.6 |
Deutsche Nr. |
312460 |
Position: |
53°32'35" N - 09°55'26" E |
Kennung:
|
Iso Y 4 s |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
7 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
April 2013 |
Das Hafenfeuer
befindet sich auf dem östlichsten Dalben an der Schlepperstation von
Hamburg-Neumühlen. Der Dalben trägt die Durchnummerierung "1". Über dem Feuer
befindet sich ein gelber Ball als Toppzeichen. Die Schlepper sind 24
Stunden im Einsatz und können von den großen Frachtschiffen an der
Einsatzzentrale Neumühlen angefordert werden. |