Für die Zufahrt zum Göhrener Kanal (Fleesenkanal) gibt es auf beiden Seiten des Kanals ein
Sektorenfeuer. Die Leitfeuer werden vom Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg
betrieben.
Für die Zufahrt vom Fleesensee befindet sich auf der linken Seite der Mündung
eine rot-weiße Bake mit einem Leitfeuer.
Vor dem Sektorenfeuer steht ein Einfahrtzeichen in Form einer weißen Raute aus
senkrechtem Lattenwerk.
Der Fleesensee hat eine Länge von rund 4,5 Kilometer, eine größte Breite von
rund 3,5 Kilometer und eine durchschnittliche Tiefe von 6,0 Metern. Der See geht
im Westen bei der Tonne "Sackberg" (grünes Taktfeuer) in den Malchower See über.
Nach Osten besteht über den Göhrener Kanal eine Verbindung zum Kölpinsee. |