Die rund vier Meter hohe Backbordbake steht am Westufer des Kemnader Sees, genau
gegenüber vom Leuchtturm. An der Spitze des rot-weiß gestreiften Mastes befindet
sich eine rote Laterne und darüber ein rotes, liegendes Kreuz als Toppzeichen.

Der Kemnader See wurde 1980 an der Stadtgrenze zwischen Bochum, Hattingen und Witten als Stausee angelegt.
Dazu mussten 3 Millionen Kubikmeter Erdreich abgetragen werden. Mittlerweile ist
hier ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, Skater, Jogger, Segler und Surfer
geworden. An Wochenenden sind die Parkplätze schon vormittags überfüllt. Auf dem See überwintern mittlerweile viele Vögel.
Die auf dem Leuchtturm installierte Wetterstation wird vom Freizeitzentrum
Kemnade betrieben und misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Lufttemperatur
und Luftfeuchte.
Die Messdaten werden über ein Kabel zu einer elektronischen Anzeige im Hafen Heveney geführt und
per Funk-Modem im 10-Minuten-Takt zu dem privaten Wetterdienst MeteoGroup
gesendet.
|