Die hölzernen Baken mit rotem Dreiecktoppzeichen aus dem Jahr 1952 wurden
später durch weiße Stahlgitterbaken ersetzt. Das Oberfeuer stand 100 m südöstlich vom Unterfeuer entfernt.
Die Richtfeuerlinie wurde 1999 ersatzlos gelöscht, aber erst 2001 in den NfS
bekannt gegeben. Das Fahrwasser in diesem
Abschnitt
des Peenestroms ist heute mit den Tonnen PN34 bis PN37 gekennzeichnet, wobei
die grünen Steuerbordtonnen befeuert sind. |