Richtfeuer Mölschow

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Typ: Unterfeuer Richtfeuer Mölschow
Internationale Nr. C2659.5 ex.
Deutsche Nr. 23260 ex.
Position: 54°05'51" N - 13°48'52" E
Kennung: Oc W 6 s
Richtfeuerlinie: 160,8° Gleichgängig
Bauwerkshöhe: 7 m
Feuerhöhe: 8 m
Tragweite: 9 sm
Betriebszeit: 1952 - 1999
Typ: Oberfeuer
Internationale Nr. C2659.51 ex.
Deutsche Nr. 23261 ex.
Position: 54°05'48" N - 13°48'54" E
Kennung: Oc W 6 s
Richtfeuerlinie: 160,8° Gleichgängig
Bauwerkshöhe: 10 m
Feuerhöhe: 11 m
Tragweite: 9 sm

Die hölzernen Baken mit rotem Dreiecktoppzeichen aus dem Jahr 1952 wurden später durch weiße Stahlgitterbaken  ersetzt. Das Oberfeuer stand 100 m südöstlich vom Unterfeuer entfernt.
Die Richtfeuerlinie wurde 1999 ersatzlos gelöscht, aber erst 2001 in den NfS bekannt gegeben. Das Fahrwasser in diesem Abschnitt des Peenestroms ist heute mit den Tonnen PN34 bis PN37 gekennzeichnet, wobei die grünen Steuerbordtonnen befeuert sind.

 

Impressum

Sitemap

Leuchtfeuer-Datenbank