Myriameterstein 31 rechtsrheinisch

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Bezeichnung: Myriameterstein 31  (XXXI) Myriameterstein 31 rechtsrheinisch
Position: 49°50'45,2" N - 08°23'13,3"
Stromkilometer: 477,00 rechtsrheinisch
Foto: April 2024
Der Myriameterstein 31 steht am rechten Rheinufer unter der Hinweistafel "Stromkilometer 477", rund vier Kilometer westlich von Leeheim (Stadt Riedstadt) bzw. vier Kilometer südlich von Oppenheim.
Durch die Sedimentanschwemmungen bei Hochwasser ragt dieser Myriameterstein nur noch 10-15 Zentimeter aus dem Boden, so dass die Beschriftungen nicht mehr lesbar sind.
Der weiß gestrichene Sandstein trägt auf der Flussseite die fortlaufende römische Nummer XXXI und darunter die Höhe über dem Amsterdamer Pegel.
Man erreicht diesen Stein von der Satellitenmessstelle Leeheim aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad, wenn man den Weg nach Süden nimmt und nach rund 450 m rechts abbiegt und nach weiteren 600 m auf einer schmalen Brücke einen Altrheinarm überquert bis man schließlich an den Rhein kommt.
Bezeichnung: Rottenstein Erfelden Rottenstein Erfelden
Position: 49°50'22,21" N - 08°26'51,93"
Foto: März 2025
Rund 4,5 km ostsüdöstlich des Myriametersteins befindet sich in Erfelden auf dem Deich des Altrheins ein Rottenstein.
Die Rheindeiche in Hessen wurden im 19. Jahrhundert in sogenannte Rottenbezirke eingeteilt. Rottensteine begrenzen den Zuständigkeitsbereich der Einwohner von flussnahen Orten für die Deichüberwachung.
Zwischen diesen Markierungssteinen müssen auch heute noch Angehörige des Wasserwehrdienstes in Hochwasserzeiten den Damm regelmäßig kontrollieren und Auffälligkeiten den zuständigen Behörden sofort melden.

 

Impressum

Sitemap

Rheinkilometrierung