|
Typ: |
Unterfeuer
|
 |
|
Internationale Nr. |
C1188 |
|
Deutsche Nr. |
201740 |
|
NGA-Nr. |
116-3004 |
|
Position:
|
54°40'21" N - 10°01'58" E
|
|
Kennung:
|
Oc 4 s [(1)+3 s] |
|
Richtfeuerlinie: |
107,5° gleichgängig mit OF |
|
Bauwerkshöhe:
|
3,40 m
|
|
Feuerhöhe:
|
6,00 m
über MW |
|
Tragweite: |
9 sm |
|
Optik:
|
Signalscheinwerfer |
|
Fotos: |
Oktober 2017 |
|
Der weiße Stahlrohrmast
mit dem Unterfeuer ist auf einer runden Dalbe neben der Dampferbrücke befestigt. |
|
Typ:
|
Oberfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C1188.1 |
|
Deutsche Nr. |
201741 |
|
NGA-Nr. |
116-3008 |
|
Position: |
54°40'21" N - 10°02'03" E |
|
Kennung: |
Oc 4 s [(1)+3 s] |
|
Bauwerkshöhe: |
6,00 m |
|
Feuerhöhe: |
8,30 m über MW |
|
Tragweite: |
9 sm |
|
Optik: |
Signalscheinwerfer |
|
Der weiße Stahlmast mit dem
Oberfeuer steht auf der Mole, 90 m vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerlinie
markiert das Fahrwasser für die von Maasholm in Richtung Ostsee fahrenden
Schiffe bis Schleimünde. Die Scheinwerfer leuchten von 40° bis 175°, auf jeder
Seite der Richtfeuerlinie 67,5°. |
 |
|