Leuchtfeuer Gothmund

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Typ: Orientierungsfeuer Leuchtfeuer Gothmund
Position: ~ 53°54'26" N - 10°45'18" E
Optik: Gürtellinse  (F = 140 mm)
Foto: April 2025, Museum Travemünde
Der rote Leuchtpfahl mit Gaslaterne stand früher vor dem Fischerhafen von Gothmund.
Auf dem Leuchtpfahlkopf befindet sich eine Seelaterne vom Typ 140 in Messing-/Kupferausführung für Propanbetrieb mit einer Gürtellinse 140 mm Innendurchmesser und einem eingebauten mechanischen Kennungsgeber für Stehlicht mit einem Glühkörper GG10.
Der Kennungsgeber konnte an der Seite hinter der Klappe reguliert werden. Im Pfahl selbst waren zwei 22 kg-Propangasflaschen untergebracht. Die Umschaltung von der Haupt- auf die Reservepropanversorgung erfolgte automatisch durch ein Umschaltventil, wenn eine Flasche leer war.
Der Naturhafen an der idyllischen Fischersiedlung Gothmund befindet sich am Südufer der Trave, nahe dem heutigen Leuchtpfahl 32. In dem natürlichen, über 500 Jahre alten Schutzhafen liegen heute noch einige Fischerboote.

 

Impressum

Sitemap

Leuchtfeuer-Datenbank