Der
kesselförmige, gelbe Laterneaufsatz mit weißer Galerie und gelbem Kegeldach stand auf
einem schwarzen Dreibein am Ende des Leitdamms Langlütjen. Das Quermarkenfeuer
Langlütjennordsteert zeigte den Abzweig zum Fahrwasser nach Fedderwardersiel an.
Das Feuer wurde im März 2001 gelöscht und die Optik entfernt.
Seitdem dient der gelbe Turm nur noch als Tagessichtzeichen. Der kleine
Mini-Leuchtturm steht unter Denkmalschutz. Rund 1700 m nördlich steht sein roter Zwilling
Robbennordsteert.