|
Wendestelle Nord |
 |
|
Typ: |
Unterfeuer
|
|
Internationale Nr. |
B1283.2 |
|
Deutsche Nr. |
316540 |
|
Position: |
53°29'08" N - 08°30'31" E |
|
Kennung:
|
F Y |
|
Bauwerkshöhe: |
10 m |
|
Feuerhöhe: |
12 m |
|
Richtfeuerlinie: |
119,9° |
|
Sektor: |
95°-150° |
|
Tragweite:
|
7 sm |
|
Foto: |
April 2013 |
|
Roter Stahlrohrmast mit weißem Band. Das Richtfeuer markiert die Nordgrenze der Wendestelle von Nordenhamn. |
|
Wendestelle Nord |
 |
|
Typ: |
Oberfeuer |
|
Internationale Nr. |
B1283.3 |
|
Deutsche Nr. |
316541 |
|
Position: |
53°29'07" N - 08°30'37" E |
|
Kennung: |
F Y |
|
Bauwerkshöhe: |
12 m |
|
Feuerhöhe: |
14 m |
|
Sektor: |
98°-145° |
|
Tragweite: |
7 sm |
|
Foto: |
April 2013 |
|
Roter Stahlrohrmast mit zwei weißen Bändern im oberen Bereich. Eine zylindrische Blechhaube mit einer Lichtöffnung begrenzt den Leuchtsektor. |
|
Wendestelle Süd |
 |
|
Typ: |
Unterfeuer |
|
Internationale Nr. |
B1283.6 |
|
Deutsche Nr. |
316560 |
|
Position: |
53°29'25" N - 08°30'46" E |
|
Kennung: |
F Y |
|
Bauwerkshöhe: |
10 m |
|
Feuerhöhe: |
12 m |
|
Richtfeuerlinie: |
119,3° |
|
Sektor: |
78°-157° |
|
Tragweite: |
7 sm |
|
Foto: |
April 2013 |
|
Roter Stahlrohrmast mit weißem Band. Das Richtfeuer markiert die Südgrenze der Wendestelle von Nordenhamn.
Die Stromkaje Nordenham ist der größte privat betriebene öffentliche Seehafen
von Deutschland |
|
Wendestelle Süd |
 |
|
Typ: |
Oberfeuer |
|
Internationale Nr. |
B1283.7 |
|
Deutsche Nr. |
316561 |
|
Position: |
53°29'23" N - 08°30'53" E |
|
Kennung: |
F Y |
|
Bauwerkshöhe: |
12 m |
|
Feuerhöhe: |
14 m |
|
Sektor: |
83°-152° |
|
Tragweite: |
7 sm |
|
Foto: |
April 2013 |
|
Roter Stahlrohrmast mit zwei weißen Bändern im oberen Bereich. Das "X" auf dem Leuchtkopf ist nur auf dem südlichen Oberfeuer. |