Das Sektorenfeuer steht am Kopf des Schutzdamms. Der Hafen von Baltrum ist nur
über die drei Wattfahrwasser Baltrumer Balje, Neßmersieler Balje und das
Norderneyer Wattfahrwasser zu erreichen. Ab Tonne D 19 / Baltrumer Balje 2 weist
das Leitfeuer den Weg in den Hafen.
Baltrum ist tideabhängig, deshalb fahren die Fähren der Reederei
Baltrum-Linie nach einem täglich wechselnden Fahrplan von Neßmersiel zur Insel.
Die Wassertiefe beträgt 3,50 m bei MHW. Im Hafen gibt es rund 50 Liegeplätze für Segel- und Sportboote, die allerdings
nicht bei Niedrigwasser angelaufen werden können. Ein kleiner Flugplatz liegt
nordöstlich des Hafens.
Auf Baltrum gibt es die beiden Ortsteile Westdorf und Ostdorf. Im Westdorf, dem Hauptort von Baltrum
befinden sich die Geschäfte, Restaurants und die Kurverwaltung mit Kur- und
Wellnesseinrichtung. Vom Zentrum der autofreien Insel sind es nur ca. zehn Gehminuten zum Hafen. Das
Ostdorf liegt geschützt zwischen dem Deich auf der Südseite der Insel und den
Dünen im Norden. Das Ostdorf unterscheidet sich durch seine absolute Ruhe. |