|
Typ:
|
Hafeneinfahrtsfeuer Ost |
 |
|
Position: |
53°40'51,8" N - 07°29'12,2" E |
|
Kennung:
|
F R |
|
Optik: |
LED-Seelaterne |
|
Feuerhöhe: |
4 m |
|
Inbetriebnahme: |
17.05.2023 |
|
Foto: |
August 2023 |
|
Vor der Ostmole im Kutterhafen Dornumersiel wurde ein schwarzer Dalben mit rotem
Kopf in den Grund getrieben. Auf dem Kopf ist eine rot strahlende
LED-Kompakteinheit montiert. Der Sielhafen ist einer der ältesten und größten
Kutterhäfen an der ostfriesischen Küste. Von hier werden mit einem kleinen
Fahrgastkutter Touren durchs Wattenmeer und zu den Sandbänken angeboten.. |
|
Typ:
|
Hafeneinfahrtsfeuer West |
 |
|
Position: |
53°40'52,2" N - 07°29'10,1" E |
|
Kennung: |
F G |
|
Optik: |
LED-Seelaterne |
|
Feuerhöhe: |
4 m |
|
Inbetriebnahme: |
17.05.2023 |
|
Foto: |
August 2023 |
|
Im Kutterhafen von Dornumersiel ist vor dem Westmolenkopf ein schwarzer
Dalben mit grünem Kopf in den Grund getrieben. Auf dem Kopf ist eine grün
strahlende LED-Kompakteinheit installiert. In Dorumersiel befindet sich ein alter Rettungsschuppen der Deutschen
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, der heute vom CVJM genutzt wird. |
|