Typ:
|
Leitfeuer |
 |
Internationale Nr.
|
B1691 |
Deutsche Nr. |
306600 |
ARLHS: |
FED 160 |
Position: |
54°38’43" N - 08°21'40" E |
Kennung:
|
Oc WRG 5 s
[(1)+4 s]
|
Sektoren: |
R 255,5-258,5°, W -260,5°, G
-263,5° |
Optik: |
Lichtkanone
Vega PEL-6 |
Bauwerkshöhe:
|
9,60 m |
Feuerhöhe:
|
16 m |
Tragweite:
|
weiß 20 sm, rot 15 sm, grün 15 sm |
Betriebszeit:
|
1981 - |
Foto: |
Mai 2012 |
Der rote Leuchtturm mit weißem Band und roter Laterne steht im Süden der
Gemeinde Nebel auf der Insel Amrum. Der Turm wurde fast außschließlich aus
Aluminium gefertigt und ist daher korrosionsunanfällig. |
Das Feuer wird durch eine Lichtkanone mit Halogenglühlampe 24 V/250 W mit elektrischer
Lampentaktung erzeugt. Das Leitfeuer führt die Schiffe durch das Fahrwasser der
Norderaue. Der Leuchtturm Nebel wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning
ferngesteuert und gewartet. |
|