Typ:
|
Leitfeuer
|
 |
Internationale Nr. |
C1176 |
Deutsche Nr. |
201400 |
Position:
|
54°48'18" N - 09°26'48" E
|
Kennung:
|
Oc WRG 4 s [(1)+3 s] |
Sektoren: |
G 193°-195°, W -199°, R -201° |
Feuerhöhe:
|
32 m
|
Tragweite:
|
weiß 10 sm, rot 3 sm, grün 3 sm
|
Optik: |
Präzisionsscheinwerfer |
Inbetriebnahme: |
09.05.2003 |
Foto: |
April 2011 |
Das alte Leuchtfeuer befand sich auf einem 5 m hohen Stahlrohrmast
am Zaun des Klärwerks Kielseng. Nach dem Umbau und Vergrößerung des
Klärwerks wurde das Leitfeuer von den neuen Faultürmen verdeckt. Man
schnitt ein kreisrundes Loch in die Verkleidung des höchsten Turms,
aus dem nun das Leitfeuer seinen Lichtstrahl in die Flensburger
Innenförde wirft. |

Die Kläranlage Kielseng liegt südlich von Mürwik, am nördlichen Ostufer des Flensburger Hafens. |
|