Typ:
|
Leitfeuer
|
 |
Internationale Nr. |
C1222 |
Deutsche Nr. |
203100 |
Position:
|
54°24'16" N - 10°13'00" E
|
Kennung:
|
Oc (4) WR 15 s [(1)+2+(1)+2+(1)+2+(1)+5 s] |
Sektoren: |
R 16°-70°, W -162°, R -200° |
Bauwerkshöhe:
|
10,00 m
|
Feuerhöhe:
|
12,00 m
|
Tragweite: |
weiß 5 sm, rot 3 sm |
Foto: |
September 2012 |
Der weiße Stahlrohrmast
mit Steigeleiter und rundem Korb steht
am Ende der Nordmole zur Einfahrt in den Hafen von Laboe. Am
Mastende ist die weiß leuchtende Seelaterne mit dem Steuerungskasten
angebracht. Am Handlauf des Korbes sind zwei rote Blenden für die
Warnsektoren befestigt. Anke hat noch ein
Foto vom Vorgänger dieses Leitfeuers, dass zwei Meter kürzer
war. |
Das Leuchtfeuer Laboe wird wegen Instandsetzungsarbeiten ab dem 28. Februar 2022
für ca. drei bis vier Wochen außer Betrieb genommen. |
Typ: |
Molenfeuer
Yachthafen Nord |
 |
Internationale Nr. |
C1223 |
Deutsche Nr. |
203110 |
Position: |
54°24'08" N - 10°12'52" E |
Kennung: |
F R |
Feuerhöhe: |
4 m |
Optik: |
LED-Seelaterne |
Foto: |
September 2014 |
Das Hafeneinfahrtsfeuer befindet sich auf einer grauen Eisenstange im Kniestück
der Nordmole. Obwohl es eine LED-Leuchte ist, wird das Feuer mit einem
Stromkabel betrieben. |
Typ:
|
Molenfeuer
Yachthafen Süd |
 |
Internationale Nr. |
C1223.5 |
Deutsche Nr. |
203120 |
Position: |
54°24'07" N - 10°12'49" E |
Kennung: |
F G |
Bauwerkshöhe: |
4,00 m |
Feuerhöhe: |
4,00 m |
Optik: |
LED-Seelaterne |
Foto: |
Mai 2011 |
Die
grüne Kompakt-LED-Seelaterne mit Solarzellen ist auf einer Dalbe am
Yachthafen montiert. Vier Solarmodule (40 Wp) versorgen über einen
Laderegler die Batterie. Diese LED-Laterne mit Solarversorgung steht viele Jahre
wartungsfrei auf dem Dalben. Der
Yachthafen
Laboe befindet sich in In Sichtweite des Marineehrenmals und des
U-Boot Ehrenmals, am Südostufer der Kieler Außenförde. Von hier
legen auch die Förde-Fähren zwischen Laboe, Strande und Kiel ab. |