Leitfeuer Lauterbach Süd

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Typ: Leitfeuer Leitfeuer Lauterbach
Internationale Nr. C2652.4
Deutsche Nr. 221000
NGA-Nr. 116-5988
Position: 54°20'25,1" N - 13°30'07,2" E
Kennung: Dir Oc WRG 6 s  [(1)+5 s]
Sektoren: G 20,1°-23,4°,
W 23,4°-24,3°,
R 24,3°-27,6°
Bauwerkshöhe: 4 m
Feuerhöhe: 6,0 m
Tragweite: weiß 6 sm, rot 6 sm, grün 6 sm
Optik: Präzisionssignalscheinwerfer
Inbetriebnahme: 1975
Foto: August 2009

Die weiße Gitterbake mit dem viereckigen Korb stand von 1975 bis September 2025 auf der Südmole in Lauterbach. Das Leitfeuer zeigte den aus Südwest kommenden Schiffen ab der rot-weißen Fahrwassermitten-Tonne "Lauterbach" den richtigen Weg zum Stadthafen und Yachthafen von Lauterbach. Das Feuer wurde 1990 umgebaut.
Im September 2025 wurde ein neues Leitfeuer am Ende der Kaianlage auf einem rot-weiß gestreiften Pfahl, mit Podest und Galerie installiert.

Leitfeuer Lauterbach

 

Impressum

Sitemap

Leuchtfeuer-Datenbank