Name: |
Unterfeuer Oldendorf
|
|
Internationale Nr. |
C1428 ex. |
Deutsche Nr. |
10720 ex. |
Position:
|
54°07'32" N - 12°06'11" E |
Kennung:
|
Fl W 4 s |
Feuerhöhe: |
13 m |
Betriebszeit: |
1954 - 1996 |
Die pyramidenförmige Stahlgitterbake mit Dreieckstoppzeichen stand auf
der Ostseite der Warnow. |
Name: |
Oberfeuer Oldendorf |
Internationale Nr. |
C1428.1 ex. |
Deutsche Nr. |
10721 ex. |
Position: |
54°07'37" N - 12°06'15" E |
Kennung: |
Fl W 4 s |
Feuerhöhe: |
21 m |
Richtfeuerlinie: |
32,5° |
Betriebszeit: |
1954 - 1996 |
Die viereckige Stahlgitterbake mit Dreieckstoppzeichen stand etwa 240 m
nordöstlich vom Unterfeuer entfernt. Unter- und Oberfeuer bildeten ein
Gegenrichtfeuer zur Richtfeuerlinie Marienehe. |
|