Leuchtfeuer am Inselhafen Prerow

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Name: Inselhafen - Wellenbrecher Warnfeuer Wellenbrecher Inselhafen Prerow
Internationale Nr. C1439.91
Deutsche Nr. 216030
Position:

54°27'29,5" N - 12°34'13,9" E

Kennung: F W  295°-115°(180°)
Feuerhöhe: 6 m
Tragweite: 1 sm
Foto: September 2025
Der schwarze Dalben mit gelbem Kopf und gelber Steigeleiter befindet sich südwestlich des Wellenbrechers. Auf dem Dalbenkopf ist eine LED-Kompakteinheit mit weißem Festfeuer installiert, dass die Schifffahrt vor dem Wellenbrecher warnt.
Name: Inselhafen Süd Leuchtfeuer Inselhafen Prerow Süd
Internationale Nr. C1439.92
Deutsche Nr. 216041
Position: 54°27'30,6" N - 12°34'13,2" E
Kennung: Oc G 4s  105°-140°(35°)
Feuerhöhe: 6 m
Tragweite: 1 sm
Foto: September 2025
Der schwarze Dalben mit grünem Kopf und gelber Steigeleiter befindet sich an der Südwestseite der Hafeneinfahrt. Auf dem Dalbenkopf ist eine LED-Kompakteinheit mit grünem, unterbrochenem Leuchtfeuer installiert.
Name: Inselhafen Nord Leuchtfeuer Inselhafen Prerow Nord
Internationale Nr. C1439.93
Deutsche Nr. 216040
Position: 54°27'31,8" N - 12°34'15,0" E
Kennung: Oc R 4s  110°-145°(35°)
Feuerhöhe: 6 m
Tragweite: 1 sm
Foto: September 2025
Der schwarze Pfahl mit rotem Kopf und gelber Steigeleiter befindet sich an der Nordostseite der Hafeneinfahrt. Auf dem Dalbenkopf ist eine LED-Kompakteinheit mit rotem, unterbrochenem Leuchtfeuer installiert.
Der Inselhafen Prerow wurde im Oktober 2024 in Betrieb genommen und ersetzt den Nothafen am Darßer Ort  ab, der bereits im Herbst 2023 wegen Versandung geschlossen und renaturisiert wurde.
Der Hafen ist durch eine hufeisenförmige Mole mit Steinschüttung vor Wellenschlag geschützt. Die Einfahrt hat man zusätzlich durch einen flachen Wellenbrecher vor Schwell geschützt.
Das Einlaufen erfolgt ab der rot-weißen Ansteuerungstonne "IH1" mit Kurs 125°. Die Ansteuerungstonne mit weißem Gleichtaktfeuer befindet sich ca. 750 m nordwestlich der Hafeneinfahrt.
Der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS ist neben dem Betriebs- und Servicegebäude im südöstlichen Teil des Hafens stationiert. Es stehen außerdem 33 Liegeplätze für Sportboote bis 17 Meter Bootslänge zur Verfügung.
Da der Inselhafen am Kopf der 721 Meter langen Prerower Seebrücke als Not- und Etappenhafen konzipiert wurde, ist die Liegedauer der Sportboote auf maximal 24 Stunden begrenzt.
Auf der Ostseite der Seebrücke befindet sich ein höhenverstellbarer Fahrgastschiffanleger.
Inselhafen Prerow
Hafeneinfahrt Inselhafen Prerow

 

Impressum

Sitemap

Leuchtfeuer-Datenbank