Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C1281 |
Deutsche Nr. |
205360 |
Position:
|
54°30'11" N - 11°13'44" E
|
Kennung:
|
Oc WRG 4s |
Feuerhöhe: |
18 m |
Optik: |
Scheinwerferlinse |
Sektoren: |
G 146°-183°, W -227°, R -264° |
Richtfeuerlinie: |
205° |
Tragweite: |
weiß 8 sm, rot 6 sm,
grün 5 sm |
Foto: |
August 2009 |
Der weiße Mast mit rotem Band
steht am Molenkopf. Oben trägt er ein weißes Dreieck mit rotem Rand. An der
Spitze ist ein Sektorenfeuer angebracht. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C1281.1 |
Deutsche Nr. |
205361 |
Position:
|
54°30'01" N - 11°13'35" E |
Kennung: |
Oc W 4s
|
Feuerhöhe: |
29 m |
Optik: |
Scheinwerferlinse |
Richtfeuerlinie: |
205° |
Tragweite:
|
weiß 9 sm |
Foto: |
August 2009 |
Der rotweiße Mast steht 380 m südwestlich vom Unterfeuer entfernt.
Auf zweidrittel der Höhe ist ein weißes Dreieck mit rotem Rand angebracht. An
der Spitze ist ein Scheinwerfer befestigt. Die Richtfeuerlinie markiert
die Hafenzufahrt für die Fährschiffe in Puttgarden auf der Ostseeinsel Fehmarn. |