| 
	Typ: | 
	Quermarkenfeuer | 
	
	 Die graue 
	Stahlgitterbake mit grauer Laterne wurde auf einer Steinschüttung östlich des Rudenriffs errichtet. Das 
	Quermarkenfeuer Ruden markierte den Kurswechsel aus dem Leitsektor Peenemünde in 
	Richtung Glockentonne 10. Das mit 
	einem Gasbrenner betriebene Quermarkenfeuer wurde 1992 durch einen neuen 
	Feuerträger mit elektrischer Laterne  auf der südlichen Rudenspitze 
	ersetzt. 
	Dieses Leuchtfeuer wurde im September 2003 
	endgültig gelöscht und zwei Jahre später abgebaut. Im Hintergrund des Fotos 
	kann man das Rudenriff erkennen. 
	 | 
 
	| 
	Internationale Nr. | 
	
	C2658.5 ex | 
 
	| 
	Position: | 
	
	54°11'31" N - 13°46'18" E | 
 
	| 
	Kennung: | 
	
	F WR | 
 
	| 
	Feuerhöhe: | 
	
	5 m | 
 
	| 
	Tragweite: | 
	
	weiß 4 sm, rot 2 sm | 
 
	| 
	Betriebszeit: | 
	
	bis 1992, 2003 | 
 
	| 
	Foto: | 
	
	Archiv WSA Ostsee, 1953 | 
 
	
	  | 
 
	 
 |