An der Ostseite der Einfahrt in den Yachthafen Ultramarin steht ein
runder Mast mit einer grün leuchtenden Laterne. Vor und in der rund 100 Meter
langen Hafeneinfahrt befinden sich auf beiden Seiten mehrere Dalben mit
rot-weißen Fahrwasserbegrenzungstafeln.
Neben dem Molenfeuer steht ein Funkturm, an dem eine
Sturmwarnleuchte montiert ist.
Der Yachthafen Ultramarin entstand aus einem Baggerloch, in dem die Firma
Meichle + Mohr bis in die 1970er Jahre Kies schürfte. Seit 1982 baute die Firma
das Geschäft mit dem Wassersport schrittweise aus.
Die Argen ist der drittgrößte Zufluss des Bodensees.
Der Bereich der Argenmündung und Argenaue Reutenen ist seit 1985 Landschaftschutzgebiet. |