Bezeichnung: |
Myriameterstein 59 (LIX)
|
 |
Position: |
51°19'04" N - 06°44'13" |
Stromkilometer: |
757,45 rechtsrheinisch |
Foto: |
April 2019 |
Am Rheinufer gaben früher Myriametersteine Auskunft über wichtige Entfernungen. Der Myriameterstein 59 steht an einem parallel zum rechten Rheinufer verlaufenden
Lein- bzw. Treidelpfad, bei Rheinkilometer 757,45, rund 400 m nördlich von Haus
Werth, der ehemaligen Treidelstation. Der unter Denkmalschutz stehende
Grenzstein wurde restauriert, aber nach der Restaurierung leider um 180 Grad
verkehrt herum wieder aufgestellt. Das Bild zeigt die originale Landseite des Grenzsteins,
die jetzt zum Wasser zeigt. Sie hat die Inschrift "590 Kilometer von Basel, 234,45
Kilometer bis Rotterdam". Auf der gegenüberliegenden Seite des
Myriametersteins steht die Nummer des Steins in römischen Ziffern sowie die Höhe
38 m über Amsterdamer Pegel.
|
Auf der ober- und unterstromigen Seite sind die jeweilige Entfernungen zu den
damaligen Landesgrenze angegeben. Sein Pendant auf der anderen Rheinseite (Myriameterstein 59 linksrheinisch)
steht auf einem Traktorweg am Nierster Ufer. Die Grenzsteine sind immer
paarweise zu betrachten, da ihre Verbindungslinien an der Kreuzung mit der
Stromachse den Messpunkt ergeben.
|
|