Obstquartier im Stadtkern von Hamminkeln
Im Dezember 2023 begannen die Bauarbeiten an der Raiffeisenstraße Ecke Molkereiplatz zur Errichtung von 22 barrierefreien Wohnungen im oberen Preissegment mit einer Wohnfläche zwischen 46 m² und 88 m² und Balkone (Grundbuch von Hamminkeln, Gemarkung Hamminkeln, Flur 22, Flurstücke 920 und 921). Im Untergeschoss gibt es eine Tiefgarage mit 16 Stellplätzen und E-Ladestationen. Das Erdgeschoss zur Raiffeisenstraße ist als Gewerbefläche vorgesehen. Durch die Gewerbefläche wird der Ortskern weiter gestärkt. Das dreieinhalbgeschossige Gebäude erhielt eine moderne Aufzuganlage. Zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung wird eine 64 kW Großwärmepumpe eingesetzt, die die Außenluft als Wärmequelle nutzt.Bauherren sind Sabine und Peter van Nahmen von der gleichnamigen Obstkelterei. Diese haben die neue Gesellschaft "van Nahmen Immobilien KG" am 28. August 2022 im Handelsregister Duisburg mit der Rechtsform Kommanditgesellschaft eintragen lassen. Entwurf und Bauausführung: Architekturbüro Dipl. Ing. Johannes Brilo.

Das Schmuckstück im Herzen von Hamminkeln wurde in L-Form errichtet und besteht aus dem vorderen Gebäudeteil an der Raiffeisenstraße und dem hinteren in Richtung Molkereiplatz.



Auch die kobaltblaue Eingangstür am Molkereiplatz gibt dem Wohnquartier einen ganz besonderen Charakter. Es ist eine Hommage an die Liebeskomödie "Notting Hill" aus dem Jahr 1999. Der Drehort des Streifens befindet sich in einem der begehrtesten Stadtteile von London. Durch den romantischen Filmklassiker wurde der Stadtteil zu einer absoluten Touristenattraktion und die auffällig blaue Tür, auch als "The Blue Door" bekannt, zieht auch heute immer noch viele Filmfans an.
Vielleicht wird die blaue Tür im Obstquartier auch ein begehrtes Fotomotiv von Hamminkeln.
Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2025