Ca. 100 m vom Radarturm Knock befand sich seit 1888 das alte Quermarkenfeuer
Knock. Der kleine aus Stahlgusselementen zusammengebaute Leuchtturm wurde 1969 gelöscht. Der alte Eisenturm ist mittlerweile abgerissen.
An seiner Stelle befindet sich heute die abgebildete Landmarke. Sie
kennzeichnet zusammen mit dem Kirchturm von Termunten auf der niederländischen Seite den
Zuständigkeitsbereich gemäß Ems-Dollart-Vertrag, der am 08. April 1960 zwischen
der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über die
Regelung der Zusammenarbeit in der Emsmündung geschlossen
wurde. Dieser Vertrag umfasste allerdings nur ein Gebiet bis zu drei Seemeilen
vor der Küste. Eine Erweiterung des Ems-Dollart-Vertrages vom 24.10.2014 regelt zwischen
Deutschland und den Niederlanden die Zuständigkeiten und Nutzungsrechte in dem
dortigen Küstenmeer zwischen der Drei- und der Zwölf-Seemeilen-Grenze.
Koordinaten der Knock-Bake: 53°20'19,8"N - 07°02'36"E.
|