Bildergalerie der Uferfeuer am Neustädter Hafen im Bereich zwischen
Unterweser-km 6,35 und 7,60.
Im Vorhafen des Neustädter Hafen befinden sich von der Einfahrt
bei der Kläranlage Seehausen bis zur südlichen Spundwand vor dem Wendebecken
insgesamt 18 Uferfeuer im Abstand von rund 150 m. Die Hafenfeuer werden vom UKHO unter der internationalen
Nummer B1307.3 zusammengefasst.
|
Die weiße Leuchtbake markiert das Südwesttufer einer schmalen Insel bei Flusskilometer 7,35, die den Neustädter Hafen von der Weser trennt. |

Das Bild zeigt eine Leuchtbake auf der nördlichen Spundwand zwischen der Weser und dem Neustädter Hafen bei Unterweserkilometer 7,60. |
Der Neustädter Hafen mit dem Lankenauer Höft und dem Wendebecken Neustadt liegen
am linken Weserufer, südlich von Seehausen. Im Hafen werden vor allem Stückgüter
umgeschlagen. Hinter der Hafeneinfahrt befinden sich Schlepper-Liegeplätze.

Das Bild oben zeigt die südliche Spundwand zwischen der Weser und dem Neustädter Hafen bei km 6,15.
Weitere Bilder folgen!
|
Bildergalerien mit Uferfeuern an der Unterweser
♦
Uferfeuer nach internationaler Ordnungsnummer
♦
Unterweser-km 1,70 - 6,00
♦
Unterweser-km 6,20 - 9,50
♦
Unterweser-km
9,75 - 12,70
♦
Unterweser-km
13,00 - 17,50
♦
Unterweser-km 17,80 - 21,00
|
|