Die rotweiße Bake mit rotem Korb steht am Molenkopf zwischen Lippe und Weseler
Stadthafen. Ein rotes, unterbrochenes Leuchtfeuer markiert die rechte Seite der
Hafeneinfahrt. Parallel zum Hafenbecken mündet hier die nicht schiffbare
Lippe in den
Rhein.
Ende 2014 hat der Stadthafen in Wesel eine neue 800 m lange Spundwand und einen
Eisenbahnanschluss bekommen und ist von den Stadtwerken an DeltaPort GmbH & Co.
KG übergeben worden, die den Hafen nun betreiben. 2016 wurden im Weseler Hafen 1,4 Millionen
Tonnen Güter umgeschlagen.
Über 17 Stromkilometer des Rheins liegen im Stadtgebiet von Wesel - nicht
eingerechnet die Seitenarme und Altarme. |