Typ: |
Leitfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C5731.74 ex. |
NGA-Nummer: |
11800 |
Position: |
65°52'09"N - 22°43'15"E |
Kennung: |
Fl(2) WRG 3s |
Sektoren: |
G 346°-7°, W -12°, R -84°,
G -143°, W -148°, R - an
Land |
Feuerhöhe: |
6 m |
Optik: |
Gürtellinse |
Tragweite: |
W 5 sm, R 4 sm,
G 3 sm |
Der runde Feuerträger ist unten rot und oben weiß gestrichen. An der Spitze
ist ein kleiner Rohrmast mit einer Gürtellinse und einer offenen
Sektorenscheibe angebracht. Das Leitfeuer steht auf der Ostseite des
Fahrwassers im Törefjärden. Das Feuer wurde im Jahr 2010 gelöscht. |
Am 4. Mai 1983 wurde im Törefjärden ein fremdes U-Boot gesichtet, woraufhin
die schwedische Marine Minen abgeworfen haben. Im Juni 1987 wurde abermals
ein fremdes U-Boot im Törefjärden gejagd.
|
|
|