|
Typ: |
Leitfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C5805 ex. |
|
Schwedische Nr. |
061500 ex. |
|
NGA-Nummer: |
116-11460 ex. |
|
ARLHS-Nummer: |
SWE-090 |
|
Position: |
64°48'34"N - 21°06'59"E |
|
Kennung: |
Fl WRG 3s
|
|
Sektoren: |
R 80°-117°, G -120,5°,
W -122,5°, R -130°, G -168°,
R -270°, W -291°, R -355° |
|
Bauwerkshöhe: |
7 m |
|
Feuerhöhe: |
11 m |
|
Optik: |
Gürtellinse 4. Ordnung |
|
Tragweite: |
W 8 sm, R 5 sm,
G 4 sm |
|
Betriebszeit: |
1972 - 2022 |
|
Foto: |
Juni 2014 |
|
Der rote Turm mit weißer Laterne steht auf der kleinen Insel Bergskäret, an der Südwestseite der Einfahrt in den Kågefjord.
Das Feuer brannte nicht während der Hafensperrzeit im Winter.
|
|
|