Typ: |
Unterfeuer Yttre |
 |
Internationale Nr. |
C5854 |
NGA-Nummer: |
11284 |
Position: |
63°51'30"N - 20°44'24"E |
Kennung: |
Q R |
Richtfeuerlinie: |
284° |
Feuerhöhe: |
9 m |
Tragweite: |
13 sm |
Foto: |
Juni 2014 |
Das rote Unterfeuer steht am Südufer des Norrfjärden. An einem Holzpfahl ist ein
signalrotes Dreieck mit der Spitze nach oben befestigt. Darüber ist ein rot
strahlender Scheinwerfer angebracht.
|
Typ: |
Oberfeuer Yttre |
 |
Internationale Nr. |
C5854.1 |
NGA-Nummer: |
11288 |
Position: |
63°51'30"N - 20°44'12"E |
Kennung: |
Iso R 4s |
Richtfeuerlinie: |
284° |
Feuerhöhe: |
14 m |
Tragweite: |
13 sm |
Foto: |
Juni 2014 |
Das Oberfeuer steht 175 m westlich vom Unterfeuer. Die Richtfeuerlinie
markiert die Zufahrt zum Norrfjärden. Das Oberfeuer wurde im Juni 2023
von Fl R 2s auf Iso R 4s geändert. |
Typ: |
Unterfeuer Inre |
 |
Internationale Nr. |
C5855 |
NGA-Nummer: |
11292 |
Position: |
63°51'49"N - 20°43'49"E |
Kennung: |
Q G |
Richtfeuerlinie: |
309° |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
13 sm |
Foto: |
Juni 2014 |
Die signalgelben Tagmarken sind an einem Holzpfahl montiert. Darüber ist ein
grün strahlender Signalscheinwerfer befestigt. |
Typ: |
Oberfeuer Inre |
 |
Internationale Nr. |
C5855.1 |
NGA-Nummer: |
11296 |
Position: |
63°51'50"N - 20°43'46"E |
Kennung: |
Iso G 4s |
Richtfeuerlinie: |
309° |
Feuerhöhe: |
9 m |
Tragweite: |
13 sm |
Das dazugehörende Oberfeuer steht 38 m westnordwestlich vom Unterfeuer. Die
Richtfeuerlinie markiert das Fahrwasser im Norrfjärden. Von Norrfjärden
geht eine Fähre nach Byviken auf der Insel Holmön (Holmöleden). Die Überfahrt der 10
Kilometer langen Strecke dauert 45 Minuten. Es ist Schwedens längste
Fährlinie. |