|
Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7212 |
|
Schwedische-Nr. |
423500 |
|
NGA-Nummer: |
116-9740 |
|
Position: |
57°01'50"N - 18°13'06"E |
|
Kennung: |
Fl(2) WRG 6s |
|
Sektoren: |
G 32,2°-62,3°, W -91,2°, R -183,8°,
W 210,6°,
R -229,6° |
|
Bauwerkshöhe: |
6 m |
|
Feuerhöhe: |
7 m |
|
Tragweite: |
W
13 sm, R 10 sm, G 9 sm |
|
Inbetriebnahme: |
1950 |
|
Foto: |
Juni 2019 |
|
Der runde, weiße Leuchtturm mit halber Galerie steht an der Südseite der Einfahrt in die Bucht 'Burgsviken',
ca. 3 km westlich vom Hafen Burgsvik. |
|
Durch ein Fenster an der Spitze des Betonturms scheinen alle 6 Sek. 2
Blitze. Der weiße Leitsektor markiert die südliche Eingang zum Hafen von
Burgsvik, die weiß-rote Sektorgrenze markiert den Offshore-Windpark
Bockstigen
im Westen und der grüne Sektor markiert die Untiefen außerhalb von
Hoburg. |
|
|