| 
	Typ: | 
	
	Richtfeuer | 
	
	  | 
 
| 
	Internationale Nr. | 
	UF:
	C7399,  OF: C7399.1 | 
 
| 
	Position: | 
	56°21'23"N - 16°24'28"E | 
 
| 
	Kennung: | 
	Iso W 2 s | 
 
| 
	Richtfeuerlinie: | 
	18° | 
 
| 
	Feuerhöhe: | 
	UF:
	8 m,  OF: 16 m | 
 
| 
	Tragweite: | 
	10 sm | 
 
	| 
	 
	Die beiden Stahlmasten mit Korb und gelbem, rot umrandeten 
	Dreieck	als Tagesmarke steht auf dem Kai im Hafen von Degerhamn. Das Oberfeuer steht 
	85 m vom Unterfeuer entfernt. Das weiße Gleichtaktfeuer markiert die 
	Fahrwassermitte.  Die Flutstrahler an den Molenköpfen wurden Anfang 2017 
	durch weiße Leuchtfeuer Iso Y 6s, 1,5 sm ersetzt.  | 
 
| 
	Typ: | 
	Richtfeuer | 
	
	  | 
 
| 
	Internationale Nr. | 
	UF:
	C7400,  OF: C7400.1 | 
 
| 
	Position: | 
	56°21'23"N - 16°24'27"E | 
 
| 
	Kennung: | 
	F R | 
 
| 
	Optik: | 
	Signalscheinwerfer | 
 
| 
	Feuerhöhe UF: | 
	8 m | 
 
| 
	Feuerhöhe OF: | 
	12 m | 
 
| 
	Tragweite: | 
	7 sm | 
 
| 
	Fotos: | 
	Juli 2015 | 
 
	| 
	 Die 
	beiden Stahlmasten mit Korb und weißem, schwarz umrandeten Dreieck 
	als Tagesmarke und rotem Scheinwerfer stehen auf dem Kai von Degerhamn. Das 
	Oberfeuer steht 65 m vom Unterfeuer entfernt. Im Hafen 
	befinden sich insgesamt drei 
	Richtfeuerlinien. Die Richtfeuer führen durch 
	das betonnte Fahrwasser in den Hafen von Degerhamn. Die rote Richtfeuerlinie 
	markiert den westlichen Rand des Fahrwassers.  | 
 
| 
	Typ: | 
	Richtfeuer Steuerbordseite | 
	
	  | 
 
| 
	Internationale Nr. | 
	UF:
	C7401,  OF: C7401.1 | 
 
| 
	Position: | 
	56°21'23"N - 16°24'29"E | 
 
| 
	Kennung: | 
	F G | 
 
| 
	Feuerhöhe UF: | 
	8 m | 
 
| 
	Feuerhöhe OF: | 
	12 m | 
 
| 
	Tragweite: | 
	6 sm | 
 
	| 
	 
	Die beiden Stahlmasten mit Korb und weißem, schwarz umrandeten Dreieck 
	als Tagesmarke und weißem Scheinwerfer stehen auf dem Kai von Degerhamn.
	Beide Feuer stehen 65 m auseinander. Die rote Richtfeuerlinie markiert den östlichen Rand des Fahrwassers.  | 
 
	| 
	An der Hafenanlage befindet sich die mächtige Zementfabrik Cementa, in der 
	der öländische Kalk zu Portlandzement verarbeitet wird. Dieser Zement ist 
	für den Einsatz in mittleren bis großen Strukturen wie Brücken ausgelegt. 
	Cementa ist eine Tochtergesellschaft von HeidelbergCement, dem Marktführer 
	im Zementbereich. | 
 
	| 
	 
	  
	  | 
 
	 
	 | 
 
	 
 |