| 
	| 
	| Typ: | Leitfeuer |   |  
| Internationale Nr. | C7358.4 |  
| Schwedische Nr. | 573300 |  
| NGA-Nr. | 116-7872 |  
| Position: | 56°40'01"N - 16°23'06"E |  
| Kennung: | FI (3) WRG 4s |  
| Bauwerkshöhe: | 7 m |  
| Feuerhöhe: | 6 m |  
| Optik: | Gürtellinse |  
| Tragweite: | W 9 sm, R 6 sm, G 
	5 sm |  
| Sektoren: | Weiß: 9,4°-22° Rot:   22°-55,7°
 Grün: 55,7°-101,1°
 |  
| Inbetriebnahme: | 1940 |  
| Foto: | September 2009 |  
	| Runder, zylindrischer Turm mit 
	rotem Laternenhaus und Gallerie auf einem konischen Pfeiler. 
	Der Leuchtturm befindet sich südlich der Öresundbrücke im Kalmarsund, 500 m 
	südwestlich des Leuchtturms
	Osvallsgrundet bzw. 2 km 
	nordöstlich von Skansgrundet. |  |  |