|
Typ: |
Unterfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7393 |
|
Schwedische Nr. |
582500 |
|
Position: |
56°39'04"N - 16°20'01"E |
|
Kennung: |
F G |
|
Richtfeuerlinie: |
16,8° |
|
Optik: |
Seelaterne |
|
Feuerhöhe: |
7 m |
|
Tragweite: |
2 sm |
|
Foto: |
Juli 2012 |
|
Der runde Laternenmast mit weißem, schwarz umrandeten Dreieck und grüner
Laterne steht neben einer Fischerhütte an der Nordostseite des Fischer- und Sportboothafen von
Stensö. Der Hafen wurde genau wie der Stensö-Kanal 1932 bis 1934 für
die Küstenfischer erbaut. |
|
Typ: |
Oberfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7393.1 |
|
Schwedische Nr. |
582501 |
|
Position: |
56°39'05"N - 16°20'02"E |
|
Kennung: |
F G |
|
Richtfeuerlinie: |
16,8° |
|
Optik: |
Seelaterne |
|
Feuerhöhe: |
11 m |
|
Tragweite: |
2 sm |
|
Foto: |
Juli 2012 |
|
Der runde Laternenmast mit weißer, schwarz umrandeten Raute und
grüner Laterne steht neben der Brücke über den Hafen, 125 m vom Unterfeuer entfernt.
|
|
|