| 
	| 
	| Typ: | Unterfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C7391 |  
| Schwedische Nr. | 581700 |  
| Position: | 56°39'05"N - 16°20'00"E |  
| Kennung: | F R |  
| Richtfeuerlinie: | 4,7° |  
| Optik: | Signalscheinwerfer |  
| Feuerhöhe: | 7 m |  
| Tragweite: | 2,4 sm |  
| Foto: | Juli 2012 |  
	| 
	Der runde Laternenmast mit weißer, schwarz umrandeten Raute und roter 
	Laterne steht neben einer Fischerhütte an der Nordwestseite des Fischer- und Sportboothafen von 
	Stensö. Der Hafen wurde genau wie der
	Stensö-Kanal 1932 bis 1934 für die Küstenfischer erbaut.
 |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C7391.1 |  
| Schwedische Nr. | 581701 |  
| Position: | 56°39'06"N - 16°20'00"E |  
| Kennung: | F R |  
| Richtfeuerlinie: | 4,7° |  
| Optik: | Signalscheinwerfer |  
| Feuerhöhe: | 11 m |  
| Tragweite: | 2,4 sm |  
| Foto: | Juli 2012 |  
	| 
	Der runde Laternenmast mit weißer, schwarz umrandeten Raute und roter 
	Laterne steht neben einem Wohnhaus, 50 m vom Unterfeuer entfernt. |  |  |