| 
	| 
	| Typ: | Warnfeuer Windturbine 7 |  |  
| Internationale Nr. | C7421 |  
| NGA-Nr. | 116-7783 |  
| Position: | 56°21'10"N - 16°16'25"E |  
| Kennung: | Fl Y 3s,  F R |  
| Feuerhöhe: | gelb 10 m, rot 65 m |  
| Tragweite: | gelb 5 sm |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Der Offshore-Windpark Utgrunden wurde im Jahr 2000  in Betrieb 
	genommen. Er liegt etwa 8 km westlich von Degerhamn, bei einer Wassertiefe 
	von ca. 10 m. |  
	| Typ: | Warnfeuer Windturbine 6 |  |  
| Internationale Nr. | C7421.05 |  
| Position: | 56°20'58"N - 16°16'35"E |  
| Kennung: | F R |  
| Feuerhöhe: | rot 65 m |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Der Windpark Utgrunden besteht aus 7 Windkraftanlagen (GE Energy 1.5s) mit 
	einer Nennleistung von je 1.500 kW. Die Flügel haben einen Durchmesser von 
	70,5 m. Die gesamte installierte Energie beträgt 10,5 MW. |  
| Typ: | Warnfeuer Windturbine 5 |  |  
| Internationale Nr. | C7421.1 |  
| Position: | 56°20'50"N - 16°16'49"E |  
| Kennung: | F R |  
| Feuerhöhe: | 65 m |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Der Betreiber des Windparks Utgrunden ist das schwedische Energieunternehmen 
	Vattenfall. Der fünftgrößte Stromerzeuger in Europa ist vollständig im 
	Besitz des schwedischen Staates. |  
| Typ: | Warnfeuer Windturbine 4 |  |  
| Internationale Nr. | C7421.11 |  
| Position: | 56°20'41"N - 16°17'01"E |  
| Kennung: | Fl Y 3s,  F R |  
| Feuerhöhe: | gelb 10 m, rot 65 m |  
| Tragweite: | gelb 5 sm |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Vattenfall betreibt aus dem Windpark Utgrunden noch die Windparks Alpha 
	ventus, DanTysk, Egmond aan Zee Kentish Flats und Thanet in der Nordsee,  
	Ormonde und Pen y Cymoedd in der Irischen See, sowie
	Lillgrund und Yttre 
	Stenunggrund in der Ostsee. |  
| Typ: | Warnfeuer Windturbine 3 |  |  
| Internationale Nr. | C7421.14 |  
| Position: | 56°20'29"N - 16°17'05"E |  
| Kennung: | F R |  
| Feuerhöhe: | 65 m |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Die 65 m hohen Turmschäfte haben unten eine Gallerie. Hier befinden sich die 
	Türen zum Turminneren. Darüber sind zwei rote Bänder aufgemalt. Auf jedem 
	Generatordach ist ein rotes Festfeuer installiert. An den Windturbinen 1, 4 
	und 7 sind zusätzlich auf einer Höhe von 10 m gelbe Blitzlampen montiert. |  
| Typ: | Warnfeuer Windturbine 2 |  |  
| Internationale Nr. | C7421.18 |  
| Position: | 56°20'19"N - 16°17'04"E |  
| Kennung: | FR |  
| Feuerhöhe: | 65 m |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Etwa 2,5 km nordwestlich der Windkraftanlage befindet sich der alte 
	Leuchtturm Utgrunden, dessen Feuer im Jahr 2003 
	gelöscht wurde. Auf dem Leuchtturm befindet sich heute eine Wind-Forschungsstation. |  
| Typ: | Warnfeuer Windturbine 1 |  |  
| Internationale Nr. | C7421.2 |  
| NGA-Nr. | 116-7782 |  
| Position: | 56°20'07"N - 16°17'07"E |  
| Kennung: | Fl Y 3s,  F R |  
| Feuerhöhe: | gelb 10 m, rot 65 m |  
| Tragweite: | gelb 5 sm |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Offshore-Windparks haben normalerweise relativ kontinuierliche 
	Windbedingungen mit hohen Windgeschwindigkeiten, weshalb für gewöhnlich eine 
	hohe Auslastung erzielt werden kann.  |  
	|  |  |  |