| Name: | Torfeuer Bredstäket Nr. 1 |  | 
| Internationale Nr. | C6600.4 | 
| Position: | 58°55'26"N - 17°47'35"E | 
| Kennung: | Fl R 3s | 
| Feuerhöhe: | 4 m | 
| Tragweite: | 3 sm | 
| Foto: | Juni 2019 | 
	| 
	Die rote Leuchtbake steht westlich vom Fahrwasser im Kanal Bredstäket. Das 
	Leuchtfeuer wird mit einer Batterie und einem Sonnenkollektor betrieben. Die 
	Bake wird im unteren Bereich mit Holzdalben stabilisiert. | 
| Name: | Torfeuer Bredstäket Nr. 2 |  | 
| Internationale Nr. | C6600.41 | 
| Position: | 58°55'32"N - 17°47'30"E | 
| Kennung: | Fl R 3s | 
| Feuerhöhe: | 4 m | 
| Tragweite: | 3 sm | 
| Foto: | Juni 2019 | 
	| 
	Die rote Leuchtbake steht westlich vom Fahrwasser im Kanal Bredstäket. Das 
	Leuchtfeuer wird mit einer Batterie und einem Sonnenkollektor betrieben. | 
		
| Name: | Torfeuer Bredstäket Nr. 3 |  | 
		
| Internationale Nr. | C6600.42 | 
		
| Position: | 58°55'33"N - 17°47'33"E | 
		
| Kennung: | Fl(2) G 6s | 
		
| Feuerhöhe: | 4 m | 
		
| Tragweite: | 2 sm | 
		
| Foto: | Juni 2019 | 
		
	| 
	Die graue Leuchtbake mit grünem Band steht östlich vom Fahrwasser. Die vier 
	Leuchtbaken im Svärdsfjärden bilden in dem schmalen Kanal
	Bredstäket zwei Torfeuer.  | 
		
| Name: | Torfeuer Bredstäket Nr. 4 |  | 
		
| Internationale Nr. | C6600.43 | 
		
| Position: | 58°55'26"N - 17°47'38"E | 
		
| Kennung: | Fl(2) G 6s | 
		
| Feuerhöhe: | 4 m | 
		
| Tragweite: | 2 sm | 
		
| Foto: | Juni 2019 | 
		
	| 
	Die graue Leuchtbake mit grünem Band steht östlich vom Fahrwasser. Der
	Svärdsfjärden ist ein Fjord in Stockholms südlichem Schärengarten 
	in der Gemeinde Nynäshamn im Bezirk Stockholm. Der Fjord erstreckt sich 
	westlich von Torö und Lisö und geht südlich in den Krabbfjärden und nördlich 
	in den Himmerfjärden über.
 | 
		
	| Die Durchfahrtsbreite im
	Svärdsfjärden  beträgt knapp 55 Meter, die Fahrrinne ist 7,1 Meter 
	tief. Die Baken sind schon mehrfach gerammt worden und mussten danach 
	erneuert werden. Das Gebiet umfasst 68,2 Quadratkilometer, die 
	durchschnittliche Tiefe beträgt 16 Meter. |