|
Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7004 |
|
Schwedische Nr. |
487900 |
|
NGA-Nr. |
116-8504 |
|
Position: |
58°28'08"N - 16°31'09"E |
|
Kennung: |
Fl(2) WRG 6s |
|
Sektoren: |
G 295-309,4°, W -314,8°, R
-333°, W -77°, G -97,9°, W -102,3°,
R -119,9° |
|
Feuerhöhe: |
8 m |
|
Tragweite: |
W 6 sm, R 4 sm, G 3 sm |
|
Baujahr: |
1945 |
|
Foto: |
August 2015 |
|
Das weiße Laternenhaus mit grünem Band steht auf einem schwarzen Betonsockel. |
|
Das mit Solarzellen betriebene Sektorenfeuer Hackerstad markiert das Fahrwasser
im Fjord Slätbacken sowohl für die vom Götakanal kommenden, als auch für die von
der Ostsee kommenden Schiffe. |
|
|