| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6679.4 |  
| Schwedische Nr. | 363000 |  
| Position: | 59°09'38"N - 17°40'08"E |  
| Kennung: | Fl(2) WRG 6s |  
| Sektoren: | G 320°-343,9°, W -349,7°, R -89,6°, G -165°,
 W -167,5°, R -200°
 |  
| Feuerhöhe: | 8 m |  
| Tragweite: | W 9 sm, R 7 sm, G 6 sm |  
| Baujahr: | 1971 |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Das Leuchtfeuer, eine weiße runde Säule mit grünem Band und einer Seelaterne 
	mit offenen Sektorenscheiben, steht auf der Nordwestseite der Insel Halls 
	Holme im nördlichen Hallsfjärden, westlich des Fahrwassers nach Södertälje. |  
	| Der acht Kilometer lange Hallsfjärden ist der nördlichste Fjord auf dem 
	Södertäljeleden und endet an der Igelstabron bei der Einfahrt in den Hafen 
	von Södertälje. |  |  |