| 
| 
| Internationale Nr. | C6679 |  |  
| Schwedische Nr. | 362500 |  
| NGA-Nr. | 116-8992 |  
| Position: | 59°05'53"N - 17°41'33"E |  
| Kennung: | Fl W 3s |  
| Feuerhöhe: | 4 m |  
| Tragweite: | 8 sm |  
| Baujahr: | 1942 |  
| Foto: | August 2015 |  
| Das Leuchtfeuer steht an einer Landspitze am Südufer des Hallsfjärden. Auf einem 
quadratischen Betonfundament steht eine weiße, viereckige Hütte mit einem 
kleinen Rohrmast, an dem ein Signalscheinwerfer montiert ist. |  
| 
Der ca. acht Kilometer lange Hallsfjärden ist Teil des Södertäljeleden, der in 
nördlicher Richtung in den Mälaren und in südlicher Richtung über den 
Järnafjärden und den 
Himmerfjärden in die Ostsee führt. 
 |  |  |