| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C7084 |  
| Schwedische Nr. | 531400 |  
| NGA-Nr. | 116-8208 |  
| ARLHS: | SWE-177 |  
| Position: | 57°40'07"N - 16°47'46"E |  
| Kennung: | Fl(2) WRG 6s |  
| Sektoren: | R 330,2°-342,9°, G -73,5°,
	W -81°,
 R -108,8°, G 
	-124,9°,
 W - 133,3°, R -138,1°
 |  
| Feuerhöhe: | 8 m |  
| Bauwerkshöhe: | 9 m |  
| Tragweite: | W 6 sm, R 4 sm, G 3 
	sm |  
| Baujahr: | 1947 |  
| Fotos: | August 2015 |  
	| 
	Der weiße Turm mit weißem Laternenhaus und Gallerie hat in der Mitte ein 
	grünes Band. Der Leuchtturm steht auf der Schäre Hamnklabbshällan, 2,2 km 
	nordöstlich vom Leuchtturm Bussgrund.  
	  |  |  |