| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6900 |  
| Schwedische Nr. | 470300 |  
| NGA-Nr. | 116-8696 |  
| Position: | 58°39'26"N - 16°27'15"E |  
| Kennung: | Fl(2) WRG 6s |  
| Sektoren: | G 275°-286°, W -288°, R -302°,
	G -69,5°,
 W 71,5°, R -78°,
	G -84°,
 W -88°, R -105°
 |  
| Bauwerkshöhe: | 6 m |  
| Feuerhöhe: | 7 m |  
| Tragweite: | W 8 sm, R 6 sm, G 5 sm |  
| Baujahr: | 1956 |  
| Foto: | August 2015 |  
	| Der weiße Betonturm mit grünem Band steht am Nordufer des Bråviken. 
	Der Turmschaft wird angestrahlt. Bråviken 
	ist ein 50 km langer Fjord in der Ostsee. Der Fjord reicht bis nach Norrköping in 
	der Provinz Östergötland. Nördlich des Leuchtfeuers Lövsgata befindet 
	sich Kolmårdens Djurpark, Skandinaviens größter Tierpark.
	 
	 |  |  |