| 
	| 
	| Typ: | Unterfeuer |  |  
	| Internationale Nr. | C6690.1 |  
| Position: | 59°35'58"N - 16°34'47"E |  
| Kennung: | F R |  
| Richtfeuerlinie: | 37° |  
| Foto: | Juli 2014 |  
	| 
	Das 
	Unterfeuer, ein rot leuchtender LED-Strahler, ist an einem runden Holzmast 
	befestigt.Das Hafengebiet in Västerås besteht aus dem Östra hamnen, dem Sportboothafen 
	im Osten und dem Västra hamnen im Westen, dem Industriehafen für 
	Güterschiffe. Größere Spoortboote liegen nordöstlich vom Västra hamnen, an der 
	Mündung des Svartån bei Notudden.
 |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6690.11 |  
| Position: | 59°36'00"N - 16°34'50"E |  
| Kennung: | F R |  
| Richtfeuerlinie: | 37° |  
| Foto: | Juli 2014 |  
	| 
	  
	Das Oberfeuer steht 80 m nordöstlich, an der Notuddsgatan. Das Richtfeuer 
	markiert die Zufahrt zur Marina am Mälarparkshamnen von Västerås.Der 
	Notuddsparken ist ein Naturpark 
	in Verbindung mit
	neu gebauten Wohnungen in 
	Västerås.
 |  
| Typ: | Unterfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6690.12 ex. |  
| Position: | 59°36'07"N - 16°34'25"E |  
| Kennung: | F R |  
| Richtfeuerlinie: | 80,3° |  
| Foto: | Juli 2014 |  
	| 
	Das rote Unterfeuer ist an der Spitze eines Laternenmastes montiert. Auf halber 
	Höhe ist ein weißes Dreieck als Tagessichtzeichen angebracht. Das Feuer 
	wurde im Sommer 2019 gelöscht.Die Stadt 
	Västerå hieß früher Westra Aros (Västra Aros). Västra heißt westliche 
	Richtung und Aros bedeutet Flussmündung, was auf die westliche Mündung des 
	Svartån in den Mälaren abzielt. Der Name wurde später zu Westraarus 
	verkürzt. In den 1300er Jahren verschwand das erste A und später entstand 
	daraus Wĉstaros. In den frühen 1600er Jahren wurde dann daraus das heutige 
	Västerås.
 |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6690.13 ex. |  
| Position: | 59°36'07"N - 16°34'28"E |  
| Kennung: | F R |  
| Richtfeuerlinie: | 80,3° |  
| Foto: | Juli 2014 |  
	| 
	Das dazugehörende Oberfeuer steht 40 m nordöstlich vom Unterfeuer. Das 
	Richtfeuer markiert die nördliche Einfahrt in die Marina am Mälarparkshamnen 
	von Västerås. Das Feuer wurde im Sommer 2019 gelöscht.Der Notuddsparken liegt zwischen 
	Lillåudden und Öster Mälarstrand. Der Park wurde 2012-2013 mit neuen 
	Sitzbänken versehen, die Wege verbreitert und mit Steinstaub rollstuhlgerecht beschichtet. 
	Von hier hat man eine phantastische Aussicht über den Mälaren.
 |  |  |