Richtfeuer Marö

Home  |  Westküste  |  Südküste  |  Kalmarsund  |  Gotland  |  Vänern  |  Vättern  |  Ostküste  |  Bottenviken  |  Themen

 

Typ: Unterfeuer Unterfeuer Marö
Internationale Nr. C6855
Schwedische Nr. 479100
NGAS-Nr. 116-8564
Position: 58°33'31"N - 16°54'36"E
Kennung: Iso WRG 4s
Richtfeuerlinie: 203,3°
Sektoren: G 28°-39,2°, W -43,5°,
R -60,5°, G 202,3°,
W -204,5°, R -236°
Optik: LED-Signalscheinwerfer
Feuerhöhe: 5 m
Tragweite: W 7 sm, R 6 sm, G 6 sm
Fotos: August 2015
Das weiße Laternenhaus mit weißem Kegeldach steht auf einem schwarzen Betonfundament mit Kragplatte.
Typ: Oberfeuer Oberfeuer Marö
Internationale Nr. C6855.1
Schwedische Nr. 479101
NGA-Nr. 116-8568
Position: 58°33'00"N - 16°54'10"E
Kennung: Q WRG
Sektoren: R 53°-63°, G -83,4°,
W -90,7°, R -134°,
G -144°
, W -203,5°
Optik: LED-Signalscheinwerfer
Feuerhöhe: 14 m
Tragweite: W 7 sm, R 4 sm, G 3 sm

Das Oberfeuer steht 1000 m südwestlich vom Unterfeuer, auf der Schäre Ekö. Das weiße Licht trägt nur in der Richtfeuerlinie 15 sm weit, ansonsten 6 sm. Die Richtfeuerline Marö markiert das betonnte Fahrwasser der nördlichen Zufahrt zum Grännösund. Das weiße Licht reicht in der Richtfeuerlinie 15 sm weit, ansonsten nur 6 sm.

Richtfeuer Marö

 

Leuchtfeuer-Datenbank

Sitemap

Impressum