| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6678 |  
| Schwedische Nr. | 361000 |  
| NGA-Nr. | 116-8980 |  
| Position: | 59°03'16"N - 17°41'05"E |  
| Kennung: | Fl WRG 3s |  
| Sektoren: | G 119,1°-160,5°, W -166,5°, R -296,6°, G -307,7°,
 W -319,2°, R -341,8°
 |  
| Feuerhöhe: | 3 m |  
| Tragweite: | W 9 sm, R 7 sm, G 5 sm |  
| Baujahr: | 1916 |  
| Foto: | August 2016 |  
	| Das weiße Laternenhaus mit rotem Kegeldach steht auf einem Betonfundament an 
	der Westhuk der Insel Notholmen, westlich des Fahrwassers im Järnafjärden. 
	Das Sektorenfeuer Notholmen kennzeichnet das Fahrwasser im Södertäljeleden 
	bei Järna.
	Ein weißer Leitstrahl markiert das Fahrwasser im Järnafjärden in 
	südöstlicher Richtung zum Himmerfjärden, ein zweiter weißer Leitstrahl führt 
	in nordwestlicher Richtung durch die Enge vom Himmerfjärden in den Järnafjärden. |  |  |