| 
	| 
	| Typ: | Unterfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6795.91 |  
| Schwedische Nr. | 460400 |  
| Position: | 58°44'34"N - 17°01'10"E |  
| Kennung: | Iso R 3s |  
| Richtfeuerlinie: | 294,5° |  
| Optik: | Signalscheinwerfer |  
| Feuerhöhe: | 5 m |  
| Tragweite: | rot 8 sm |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Am Ausfluss des Nyköpingsån ist auf einem Dalben ein roter Rohrmast mit rot verlatteter Raute 
	angebracht. Über der Tagesmarke ist ein rot strahlender Scheinwerfer 
	montiert.  |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6795.911 |  
| Schwedische Nr. | 460401 |  
| Position: | 58°44'39"N - 17°00'47"E |  
| Kennung: | Q R |  
| Richtfeuerlinie: | 294,5° |  
| Optik: | Signalscheinwerfer |  
| Feuerhöhe: | 9 m |  
| Tragweite: | rot 7 sm |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Das dazugehörige Oberfeuer steht auf einem vierkantigen Betonfundament im 
	Sportboothafen, 410 m ostsüdöstlich vom Unterfeuer entfernt. In 
	entgegengesetzter Richtung markiert die Richtfeuerlinie Nyköping Intaget 
	das Fahrwasser für die auslaufenden Boote. |  
	| Herrhagen ist ein Wohngebiet am Stadtrand von Nyköping, im Stadtteil 
	Arnö. Die Gegend ist kulturell sehr vielfältig, wo viele Nationalitäten 
	Seite an Seite leben. |  |  |