| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6718.3 |  
| Schwedische Nr. | 368000 |  
| Position: | 59°17'28"N - 17°53'34"E |  
| Kennung: | Fl WRG 3s |  
| Sektoren: | G 25°-51°, W -63,5°, R -144°,
	G -225°,
 W -231,5°, R -250°
 |  
| Feuerhöhe: | 5 m |  
| Tragweite: | W 3 sm, R 2 sm, G 1 sm |  
| Foto: | August 2016 |  
	| 
	Die weiße Betonsäule mit Kragen und rotem Band steht auf einem schwarzen Betonsockel, 
	südöstlich des Fahrwassers. Darauf ist ein Sektorenfeuer installiert. Zur 
	Landseite ist eine Betontreppe mit Podest und Geländer angebaut, die zur Eingangstür 
	führt.  |  
	| Das Sektorenfeuer Sätra kennzeichnet das Fahrwasser im Mälaren südöstlich der 
	Insel Kungshatt. |  |  |